Bedienungsanleitung für Nokia 61019238283Ausgabe 2
10Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.Herunterladen von Programmen ...
100Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.Frequenz einstell., um die Frequenz des gewünschten Radiosenders einzugeben.Während Sie Radio hören, kö
101Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.4. Zum Anhören der letzten Aufnahme wählen Sie Option. > Letzte Aufn. wdh..5. Um die letzte Aufnahme
102Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.13. Organizer WeckerDas Telefon kann so eingestellt werden, dass es zu einer bestimmten Uhrzeit die We
103Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.eine Minute ertönen lassen oder Später wählen, wird der Weckton für die Zeit ausgesetzt, die Sie für di
104Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.Erstellen eines KalendereintragsWählen Sie Menü > Organizer > Kalender. Blättern Sie zum gewünsch
105Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.Sie können einen ausgewählten Eintrag oder auch sämtliche Einträge löschen, die Sie als erledigt gekenn
106Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.kompatiblen PC auszutauschen. Wenn Sie Daten auf dem remoten Internet-Server gespeichert haben, starten
107Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.3. Wählen Sie Menü > Organizer > Synchronis. > Server-Synchronisation > Synchronisieren. Di
108Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.Synchronisation von einem kompatiblen PC ausUm das Adressbuch, den Kalender und die Notizen von einem k
109Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.Der Wechselkurs bleibt so lange gespeichert, bis Sie einen anderen Kurs eingeben. Um die Umrechnung vor
11Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.Herunterladen von Dateien...
110Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.Rundenzeiten, um Rundenzeiten zu nehmen. Wenn die Zeitmessung mit der Stoppuhr im Hintergrund ablaufen
111Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.14. Programme SpieleIhre Telefon-Software enthält eine Reihe von Spielen. Starten eines SpielsWählen S
112Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved. SammlungIhre Telefon-Software enthält einige Java-Anwendungen, die speziell für dieses Nokia Telefon
113Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.Herunterladen von ProgrammenIhr Telefon unterstützt J2METM Java-Anwendungen. Vergewissern Sie sich vor
114Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.dieselben Vorsichtsmaßnahmen bezüglich Sicherheit und Inhalt treffen wie bei jeder anderen Internetseit
115Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.15. Push-to-talkPush-to-talk (PTT) ist ein wechselseitiger Funkdienst, der über ein GSM-/GPRS-Mobilfunk
116Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved. Menü "Push-to-talk"Wählen Sie Menü > Push-to-talk.• Um eine Verbindung zum PTT-Dienst he
117Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.automatisch, eine Verbindung zum Dienst wiederherzustellen, bis Sie die Verbindung zu dem PTT-Dienst tr
118Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.Das Symbol neben dem Listeneintrag kennzeichnet den aktuellen LoginHStatus: , oder zeigt an, dass d
119Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.Zweiergespräche• Um ein Zweiergespräch über die Teilnehmerliste zu starten, der Sie die PTT-Adresse hin
12Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.SicherheitshinweiseLesen Sie diese einfachen Richtlinien. Eine Nichtbeachtung dieser kann gefährlich ode
120Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.Wenn Sie die Sprechtaste drücken, um einer Gruppe zu antworten, während ein anderer Teilnehmer spricht,
121Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.Option. > Aktive Teilnehmer, blättern Sie zum gewünschten Teilnehmer und wählen Option. > Rückruf
122Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved. Hinzufügen eines ZweiergesprächsSie haben folgende Möglichkeiten, die Namen der Personen zu speichern
123Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.Es gibt drei Typen von PTT-Gruppen:• Geschlossene Gruppen sind Gruppen, die nur ausgewählte vom Dienste
124Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.5. Um eine Einladung in die Gruppe zu senden, wählen Sie Ja, wenn Sie vom Telefon dazu aufgefordert wer
125Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.Zum Auswählen der Einstellungen für Verbindungen zu diesem Dienst wählen Sie Menü > Push-to-talk >
126Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.16. InternetSie können mit dem Browser des Telefons auf verschiedene mobile Internetdienste zugreifen.
127Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved. Herstellen einer Verbindung zu einem DienstVergewissern Sie sich zunächst, dass die richtigen Konfigu
128Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved. Durchsuchen von SeitenWenn eine Verbindung zu dem Dienst hergestellt wurde, können Sie die Seiten des
129Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.Ein Cache ist ein Speicher für die temporäre Speicherung von Daten. Wenn Sie mit Kennwörtern auf vertra
13Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.IN SPRENGGEBIETEN AUSSCHALTENBeachten Sie alle Gebrauchsbeschränkungen. Benutzen Sie das Telefon nicht i
130Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.Alarmsignale > Alarmsignal für unsichere Objekte > Ja, damit ein Signal ertönt, wenn eine verschl
131Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.1. Wählen Sie während der Nutzung von Internetseiten Option. > Andere Optionen > Sicherheitseinst
132Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.Empfangen von LesezeichenWenn Sie ein Lesezeichen erhalten haben, das als solches gesendet wurde, wird
133Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.Um in der Ausgangsanzeige auf die Dienstmitteilungen zuzugreifen, nachdem Sie eine Dienstmitteilung emp
134Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved. Cache-SpeicherEin Cache ist ein Speicher für die temporäre Speicherung von Daten. Wenn Sie mit Kennwö
135Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved. Browser-SicherheitSicherheitsfunktionen können für einige Dienste wie etwa Online-Bankgeschäfte oder
136Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.Signatur-PIN ändern, um den Signatur-PIN-Code für die digitale Signatur zu ändern. Wählen Sie den zu än
137Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.Wenn das Sicherheitssymbol während einer Verbindung angezeigt wird, ist die Datenübertragung zwischen
138Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.Wählen Sie das zu verwendende Benutzerzertifikat aus. Geben Sie den Signatur-PIN-Code ein (siehe Zugrif
139Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.17. SIM-DiensteIhre SIM-Karte bietet möglicherweise zusätzliche Dienste an, auf die Sie zugreifen könne
14Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved. Informationen über Ihr GerätDas in dieser Bedienungsanleitung beschriebene mobile Gerät ist für den Ei
140Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.18. ComputeranbindungSie können E-Mails senden und empfangen sowie auf das Internet zugreifen, wenn das
141Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.Sie das Mobiltelefon bei längeren Datenübertragungen an ein Ladegerät anschließen.Weitere Informationen
142Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.19. Akku-Informationen Laden und EntladenIhr Gerät wird von einem aufladbaren Akku gespeist. Ein neuer
143Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.vollständig geladen ist. Die Leistung von Akkus ist insbesondere bei Temperaturen deutlich unter dem Ge
144Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.2. Wenn Sie das Hologramm zur linken, rechten, unteren und oberen Seite neigen, sind jeweils 1, 2, 3 bz
145Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.Wenn sich der Akku nicht als authentisch erweist?Wenn nicht sichergestellt werden kann, dass es sich be
146Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.PFLEGE UND WARTUNGIhr Gerät ist ein technisch und handwerklich hochwertiges Produkt und sollte mit Sorg
147Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.• Reinigen Sie Linsen (z. B. von Kameras, Abstandssensoren und Lichtsensoren) mit einem weichen, sauber
148Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.Zusätzliche SicherheitshinweiseDas Gerät und sein Zubehör können Kleinteile enthalten. Halten Sie diese
149Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.diese ausreichend gegen externe Hochfrequenz-Energie abgeschirmt sind oder Fragen zu anderen Themen hab
15Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.Dieses Gerät unterstützt WAP 2.0-Protokolle (HTTP und SSL), die auf TCP/IP-Protokollen basieren. Einige
150Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.elektronisch gesteuerte Benzineinspritzungen, elektronische ABS-Systeme (Anti-Blockier-Systeme), elektr
151Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.auslösen oder einen Brand mit körperlichen Schäden oder Todesfolge verursachen. Schalten Sie das Gerät
152Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.Falls bestimmte Funktionen aktiviert sind, müssen Sie diese Funktionen eventuell zuerst ausschalten, be
153Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.SAR-Werte beim Bedienen des Geräts deutlich unter dem Maximalwert liegen. Dies ist der Fall, weil das G
16Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved. ZubehörEinige praktische Regeln für den Umgang mit Zubehör:• Bewahren Sie Zubehör außerhalb der Reichw
17Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.Allgemeine Informationen Übersicht über die FunktionenDas Telefon verfügt über zahlreiche Funktionen fü
18Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.lautet 12345. Weitere Informationen darüber, wie Sie den Code ändern und das Telefon so einstellen, dass
19Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.SperrkennwortDas Sperrkennwort (4-stellig) wird bei der Verwendung der Anrufsperre benötigt. Weitere Inf
KONFORMITÄTSERKÄRUNGWir, NOKIA CORPORATION, erklären voll verantwortlich, dass das Produkt RM-76 den Bestimmungen der Direktive 1999/5/EG des Rats der
20Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.wird die Meldung Gespeicherte Konfigurationseinstellungen aktivieren? angezeigt.Zum Löschen der empfange
21Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.1. Erste Schritte Öffnen der KlappeDas Telefon lässt sich bis zu einem Winkel von etwa 155 Grad öffnen.
22Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.Sie entfernen die rückseitige Abdeckung des Telefons, indem Sie die Entriegelungstasten (1) drücken und
23Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved. Laden des AkkusWarnung: Verwenden Sie nur Akkus, Ladegeräte und Zubehör, die von Nokia für den Einsatz
24Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.Halten Sie die Taste zum Beenden gedrückt.Wenn Sie zur Eingabe des PIN- oder UPIN-Codes aufgefordert wer
25Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved. Normale BetriebspositionHalten Sie das Telefon stets in seiner gewöhnlichen Bedienungsposition.Ihr Ger
26Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.2. Ihr Mobiltelefon Tasten und Teile•Hörer (1)• Hauptdisplay (2)• Linke Auswahltaste (3)Mittlere Auswah
27Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.• Pop-PortTM -Anschluss (13)• Mikrofon (14)• Lautsprecher (15)• Kameralinse (16)• Kleines Display (17)
28Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.Bei einem eingehenden Anruf wird der Name des Anrufers oder die Telefonnummer angezeigt, wenn dieser ide
29Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.hinzuzufügen, wählen Sie Markier.. Um eine Funktion aus der Liste zu entfernen, wählen Sie Aufheb..Um di
Nokia entwickelt entsprechend seiner Politik die Produkte ständig weiter. Nokia behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung an jedem der in
30Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.AnzeigeelementeSie haben eine oder mehrere Kurz- oder Bildmitteilungen erhalten. Weitere Informationen f
31Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.Eine Paketdatenverbindung wird unterbrochen, wenn beispielsweise ein ein- oder ausgehender Anruf stattfi
32Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.3. Anruffunktionen Anrufen1. Geben Sie die Telefonnummer einschließlich der Vorwahl ein.Bei internation
33Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.KurzwahlWeisen Sie einer der Kurzwahltasten 2 bis 9 eine Telefonnummer zu. Weitere Informationen finden
34Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.Wenn ein kompatibles Headset mit Rufannahme- / Beendigungstaste mit dem Telefon verbunden ist, können Si
35Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.Makeln - zum Wechseln zwischen dem aktiven und dem gehaltenen AnrufWeiterleiten - zum Verbinden eines ge
36Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.4. TexteingabeUm Text (beispielsweise für Kurzmitteilungen) einzugeben, können Sie die herkömmliche Text
37Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved. Texteingabe mit automatischer WorterkennungDiese Texteingabe basiert auf einem integrierten Wörterbuch
38Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved. Herkömmliche TexteingabeDrücken Sie eine Zifferntaste (1 bis 9) so oft, bis das gewünschte Zeichen ang
39Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.5. Navigieren in den MenüsDas Telefon verfügt über zahlreiche Funktionen, die in Menüs eingeteilt sind.1
4Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.InhaltSicherheitshinweise...
40Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.6. MitteilungenDie Mitteilungsdienste können nur dann verwendet werden, wenn sie von Ihrem Netz oder Ihr
41Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.Informationen zur Verfügbarkeit und zum Abonnieren des SMS-E-Mail-Dienstes erhalten Sie von Ihrem Dienst
42Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.Weitere Informationen zum Mitteilungsprofil finden Sie unter Kurzmitteilung und E-Mail über SMS auf S. 6
43Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.ein. Wenn Sie eine E-Mail-Mitteilung beantworten, bestätigen Sie zunächst die E-Mail-Adresse und den Bet
44Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.Verfassen und Senden einer Multimedia-MitteilungWeitere Informationen zu Einstellungen für Multimedia-Mi
45Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.Intervall zwischen den Seiten einzustellen, wählen Sie Option. > Seitenlaufzeit. Zum Verschieben der
46Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.Das Kopieren, Ändern, Übertragen oder Weiterleiten bestimmter Bilder, Klingeltöne und anderer Inhalte ka
47Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.3. Zum Antworten auf eine Mitteilung wählen Sie Option. > Antworten > Kurzmitteilung, Multimedia-M
48Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.Multimedia-Mitteilungen, die noch nicht versendet wurden, werden in den Ordner Ausgang verschoben.Wenn S
49Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved. Flash-MitteilungenFlash-Mitteilungen sind Kurzmitteilungen, die sofort angezeigt werden.Schreiben eine
5Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.Persönliche Liste für Schnellzugriffe...
50Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.Erstellen und Senden einer Audiomitteilung1. Wählen Sie Menü > Mitteilungen > Mitteil. verfassen &
51Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.Um die Mitteilung zu speichern, wählen Sie Option. > Speich. und anschließend den Ordner, in dem Sie
52Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.Einloggen, um eine Verbindung zum Chat-Dienst herzustellen.Gespeich. Gespr., um die Chats, die Sie gespe
53Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.Die Symbole und Texte auf dem Display können je nach verwendetem Chat-Dienst variieren.• Chat-Kontakte,
54Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.Um den Chat zu beginnen, wenn Sie den gewünschten Benutzer bzw. die gewünschte Gruppe gefunden haben, wä
55Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.Benutzerkennung des Absenders angezeigt. Um einen neuen Chat-Kontakt zu speichern, wählen Sie Option. &g
56Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.Liste der Chat-KontakteUm Namen zur Liste der Chat-Kontakte hinzuzufügen, stellen Sie eine Verbindung zu
57Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.bestehen nur während eines Chats. Die Gruppen werden auf dem Server des Diensteanbieters gespeichert. We
58Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved. E-Mail-AnwendungDie E-Mail-Anwendung ermöglicht Ihnen, über Ihr Telefon auf Ihr kompatibles E-Mail-Kon
59Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.Schreiben und Senden von E-Mails1. Wählen Sie Menü > Mitteilungen > E-Mail > E-Mail erstellen.2
6Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.Flash-Mitteilungen ...
60Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.Lesen und Beantworten von E-MailsWichtig: Lassen Sie beim Öffnen von Mitteilungen Vorsicht walten. E-Mai
61Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.Löschen von E-MailsWählen Sie Menü > Mitteilungen > E-Mail > Option. > Ordner verwalten und
62Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.Themen empfangen. Wenden Sie sich an Ihren Diensteanbieter, um zu erfahren, ob dieser Netzdienst verfügb
63Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.Die folgenden Optionen stehen möglicherweise zur Auswahl: Nummer der Mitteilungszentrale (von Ihrem Dien
64Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.MultimediaEmpfang zulassen > Ja oder Nein, um die Multimedia-Mitteilung zu empfangen oder abzulehnen.
65Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.Zum Aktivieren der Einstellungen für die E-Mail-Anwendung wählen Sie Menü > Mitteilungen > Mitteil
66Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.Weitere EinstellungenZum Anzeigen weiterer Einstellungen für Mitteilungen wählen Sie Menü > Mitteilun
67Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.7. AdressbuchSie können Namen und Telefonnummern (Adressbuch) im Telefonspeicher oder im Speicher der SI
68Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.Die zuerst gespeicherte Telefonnummer wird automatisch als Standardnummer festgelegt. Sie wird mit einem
69Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.4. Geben Sie die Nummer oder die Textnotiz ein und wählen Sie zum Speichern OK.5. Um zur Ausgangsanzeige
7Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.Mitteilungseinstellungen ...
70Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.Adr. löschen > Aus Tel.-speicher bzw. Von der SIM-Karte. Bestätigen Sie den Vorgang mit dem Sicherhei
71Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.Geräte und Zugang zu diesem Dienst verfügen. Der Erreichbarkeitsstatus umfasst Ihre Erreichbarkeit, die
72Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.Meine Erreich-barkeit ändern, um Ihren Erreichbarkeitsstatus zu ändern. Wählen Sie Meine Verfügbarkeit,
73Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.3. Wählen Sie einen Namen aus der Liste aus. Wenn zu diesem Namen eine Benutzerkennung existiert, wird e
74Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.Verwenden Sie zum Beenden eines Abonnements das Menü Abonnierte Namen. Weitere Informationen finden Sie
75Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.Beachten Sie vor der Verwendung von Sprachkennungen bitte folgende Hinweise:• Sprachkennungen sind nicht
76Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.3. Wählen Sie Start und sprechen Sie die Wörter deutlich aus, die Sie als Anrufname aufnehmen möchten. N
77Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.Wählen Sie Zuweis.. Wenn der Taste bereits eine Nummer zugewiesen ist, wählen Sie Option. > Ändern. W
78Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.8. AnruflistenDas Telefon registriert die Telefonnummern von Anrufen in Abwesenheit, angenommenen und ab
79Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.Wählen Sie Menü > Anruflisten > Gesprächsdauer, Paketdatenzähler oder Paketdat.-zeitmesser, um ung
8Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.Zähler...
80Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.9. Einstellungen ProfileDas Telefon besitzt verschiedene Einstellungsgruppen, so genannte "Profile
81Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.Wählen Sie Menü > Einstellungen > Themen und anschließend Optionen aus der folgenden Auswahl:Thema
82Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.verwalten, wählen Sie Menü > Einstellungen > Persönliche Schnellzugr. und anschließend Optionen au
83Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.Hintergr. wählen > Ein bzw. Aus. Wählen Sie Folien-Set wählen und einen Ordner in der Galerie, um die
84Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved. Datum und UhrzeitWählen Sie Menü > Einstellungen > Uhrzeit und Datum und anschließend Optionen a
85Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.Rufannahme mit jeder Taste > Ein, um einen eingehenden Anruf durch kurzes Drücken einer beliebigen Ta
86Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.Speicherstatus, um die Speicherauslastung von Galerie, Mitteilungen und Programme anzuzeigen.Automatisch
87Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved. VerbindungenSie können das Mobiltelefon über eine Infrarotverbindung mit kompatiblen Geräten verbinden
88Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.Wenn nicht innerhalb von zwei Minuten nach Aktivierung des Infrarotanschlusses mit der Datenübertragung
89Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.ModemeinstellungenSie können das Telefon über eine Infrarotverbindung oder über eine Kabelverbindung (CA
9Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.Speichern der Radiosender...
90Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.Standardprofil, um das Profil auszuwählen, das automatisch aktiviert werden soll, wenn Sie das entsprech
91Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.Wählen Sie Menü > Einstellungen > Konfiguration und anschließend Optionen aus der folgenden Auswah
92Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved. SicherheitWenn Sicherheitsfunktionen (z. B. Anrufsperrung, Anrufe nur an geschlossene Benutzergruppen
93Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.Zugriffscodes, um den verwendeten PIN- oder UPIN-Code einzustellen oder um Sicherheitscode, PIN-Code, UP
94Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.10. BetreibermenüÜber dieses Menü können Sie auf die Dienste zugreifen, die von Ihrem Netzbetreiber ange
95Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.11. GalerieIn diesem Menü können Sie Grafiken, Bilder, Aufnahmen, Videoclips, Themen und Töne verwalten.
96Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.Als Folge öffnen, um sich die Dateien in dem Ordner hintereinander anzeigen zu lassen.Zoomen, um die Grö
97Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.12. MedienDas Kopieren, Ändern, Übertragen oder Weiterleiten bestimmter Bilder, Klingeltöne und anderer
98Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.Aufnehmen von VideoclipsWählen Sie Menü > Medien > Kamera. Zum Auswählen des Videomodus blättern S
99Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.2. Um den Sender unter einem Speicherplatz von 1 bis 9 zu speichern, halten Sie die entsprechende Ziffer
Komentarze do niniejszej Instrukcji